Ihr Mehrwert
Entwickeln Sie Ihre individuelle Unternehmens-App und bleiben Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus! 📲🚀
In einer Welt, in der Smartphones unser täglicher Begleiter sind, bietet eine eigene App Ihrem Unternehmen unschätzbare Vorteile. Eine App schafft Nähe zu Ihren Kunden, verbessert die Kommunikation und erhöht die Bindung – alles direkt auf ihrem Homescreen. Erreichen Sie Ihre Kunden dort, wo sie sich am meisten aufhalten! 🌍💼
Warum eine eigene App für Ihr Unternehmen?
-
Direkter Zugang zu Ihren Kunden 📬 – Über Push-Benachrichtigungen bleiben Ihre Kunden stets auf dem Laufenden. Sei es ein Sonderangebot, ein Event oder ein neues Produkt – Ihre Botschaft erreicht sie sofort und effektiv.
-
Mehr Engagement, stärkere Bindung 💖 – Apps ermöglichen persönliche Interaktionen und bieten Raum für Treueprogramme, die Ihre Kundenbindung nachhaltig steigern. Ein direkter Draht zum Kunden, der Vertrauen schafft!
-
Präsent sein und auffallen 🌟 – Ihre App steht jederzeit bereit und zeigt Ihre Marke im besten Licht. Nutzen Sie individuelles Design und innovative Funktionen, um ein unverwechselbares Markenerlebnis zu schaffen, das Ihre Kunden begeistert und von der Konkurrenz abhebt.
-
Daten, die Ihr Geschäft verbessern 📊 – Apps liefern wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben Ihrer Kunden. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, Ihre Angebote optimal anzupassen und Ihre Marketingstrategien zu verfeinern.
-
Effizienter Kundenservice 🤝 – Über integrierte Support-Funktionen können Kunden direkt Hilfe erhalten oder Feedback geben – und das alles ohne Anruf oder E-Mail. Mit einer App schaffen Sie Kundenzufriedenheit und optimieren Ihren Service.
-
Ihr Wachstumspotential voll ausschöpfen 📈 – Optimierte Kaufprozesse, personalisierte Angebote und eine stets erreichbare Plattform führen zu höheren Conversion-Raten und steigenden Umsätzen. Apps ermöglichen es, die Kundenreise reibungsloser und attraktiver zu gestalten.
Steigern Sie Ihre Reichweite und setzen Sie auf Digitalisierung – mit Ihrer eigenen App! ✨📱
Bleiben Sie wettbewerbsfähig und nutzen Sie den digitalen Raum optimal. Mit einer App erweitern Sie nicht nur Ihre Online-Präsenz, sondern schaffen eine wertvolle Verbindung zu Ihren Kunden, die Vertrauen und Loyalität aufbaut. Effizienz, Umsatzwachstum und starke Markenpräsenz sind nur einen Klick entfernt.
Starten Sie jetzt und lassen Sie Ihr Unternehmen glänzen – mit einer App, die begeistert! 🌠👏
Preise-Varianten
Vorrausetzung
Sie haben bereits einen vorhandene Webseite im "mobile" Design, mit verschiedenen Funktionen?
Perfekt, dann ist unsere APP Entwicklungs-Lösung genau das richtige für Sie!
Hier einige Beispiele wie Sie von unseren APP Entwicklungen am besten profitieren:
1. Online-Shop 🛍️
- Wenn ein Online-Shop bereits als responsive Webseite existiert, kann er nahtlos in eine App integriert werden. Kunden erhalten über die App schnellen Zugriff auf den Shop und profitieren von einem direkteren Erlebnis als über den mobilen Browser.
2. Terminbuchung und Reservierungen 📅
- Apps, die auf bestehende Webseiten mit Buchungssystemen zugreifen, ermöglichen Nutzern die bequeme Reservierung von Terminen, etwa für Restaurants, Friseure oder Arztpraxen. Die App stellt sicher, dass Nutzer den Service schneller erreichen, was die Buchungshäufigkeit steigern kann.
3. Kundenportal oder Mitgliederbereich 🔑
- Für Unternehmen mit Kundenportalen, wie Energieversorger oder Versicherungen, bietet eine App über den integrierten Browser direkten Zugang zu allen wichtigen Kontoinformationen, Rechnungen oder Dokumenten – ohne dass der Nutzer jedes Mal die Webseite aufrufen muss.
4. Blog oder News-Seite 📰
- Eine Nachrichten- oder Blog-Webseite kann in einer App integriert werden, um den Zugriff für Leser zu erleichtern. So haben Nutzer die neuesten Artikel und Updates immer in Reichweite und können schnell darauf zugreifen.
5. Online-Kurs oder E-Learning-Plattform 📚
- Wenn eine Bildungsplattform oder eine Kurs-Webseite bereits existiert, bietet eine App mit Browser-Integration eine bequeme Möglichkeit, dass Nutzer auf Kurse und Materialien zugreifen können, ohne sich jedes Mal neu anmelden zu müssen.
6. Support-Portal oder Wissensdatenbank 💡
- Unternehmen mit umfangreichen Wissensdatenbanken oder Support-Portalen können diese über eine App bereitstellen, sodass Kunden leicht auf Anleitungen, FAQs und Problemlösungen zugreifen können.
7. Event-Registrierung und Ticketverkauf 🎫
- Eine Webseite für Eventbuchungen kann in einer App einfach zugänglich gemacht werden. Kunden können so über die App Tickets erwerben, sich registrieren und wichtige Event-Informationen schnell finden.
8. Interne Mitarbeiterportale und Intranets 💼
- Für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ein internes Portal bieten, ist die Einbindung in eine App hilfreich. Mitarbeiter haben so stets Zugang zu internen Mitteilungen, Dokumenten und Ankündigungen, was besonders praktisch ist für unterwegs.
9. Online-Banking oder Finanz-Tools 💳
- Bestehende Online-Banking-Seiten lassen sich in eine App einbinden, sodass Kunden ihre Konten direkt und schnell verwalten können. Der App-Zugang ist oft einfacher und schneller als die Nutzung eines mobilen Webbrowsers.
10. Immobilienplattformen 🏠
- Immobilien-Webseiten können über eine App einfach zugänglich gemacht werden, sodass Kunden schnell auf Immobilienangebote zugreifen, diese durchsuchen und Favoriten speichern können.
11. Community-Forum oder Diskussionsplattform 💬
- Bestehende Foren oder Diskussionsplattformen können über eine App angeboten werden, was die Zugänglichkeit und Interaktion fördert, da Nutzer schneller benachrichtigt werden und leichter im Forum aktiv sind.
12. Produktkataloge und Vergleichsportale 🔍
- Webseiten mit umfangreichen Katalogen oder Produktvergleichen lassen sich in einer App nahtlos einbinden, sodass Nutzer Produkte durchsuchen und vergleichen können, ohne die Seite über den mobilen Browser aufrufen zu müssen.
13. Reisebuchungen oder Ticketing-Portale ✈️
- Für Reisebüros und Ticketanbieter ist eine App-Integration der Buchungs-Webseite praktisch. Kunden können Flüge, Hotels oder Tickets direkt buchen und so ein schnelleres und reibungsloses Erlebnis genießen.
14. Gesundheitsportale oder Patienteninformationssysteme 🏥
- Gesundheitsdienstleister können ihren Patienten den Zugang zu bestehenden Portalen für Terminplanung, Testergebnisse oder Rezepte über die App vereinfachen. Das macht es leichter, Gesundheitsinformationen zu verwalten und stets griffbereit zu haben.
15. Jobbörsen und Karriereportale 📈
- Apps für Jobbörsen oder Karriereportale bieten Nutzern über den eingebundenen Browser einfachen Zugang zu Stellenanzeigen und Bewerbungsmöglichkeiten – ideal für schnelle Zugriffe von unterwegs.
16. Sport- und Fitnessportale 🏋️
- Fitnessstudios oder Sportanbieter können ihre Webseiten für Trainingspläne, Kursbuchungen oder Mitgliedsdaten über die App zugänglich machen. Nutzer haben so alles rund um ihre Mitgliedschaft schnell zur Hand.
17. Online-Umfragen und Feedback-Portale 📝
- Falls eine Webseite Umfragen, Feedback- oder Bewertungsformulare anbietet, ist eine App-Integration sinnvoll, um Kunden schnellen Zugang und eine einfache Möglichkeit zur Teilnahme zu bieten.
18. Marktplätze und Kleinanzeigen-Websites 🛍️
- Online-Marktplätze oder Kleinanzeigen-Webseiten können per App leichter durchsucht werden. So können Nutzer auf neue Angebote zugreifen, Anzeigen aufgeben und den Marktplatz aktiv nutzen.
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen für App-Design
Nutzungsbedingungen der Guru Cashflow Management GmbH ("Guru Cashflow Management GmbH") für App-Design-Lösungen
1. Anwendungsbereich
1.1. Guru Cashflow Management GmbH stellt Softwaretools und Dienstleistungen zur Erstellung und Anpassung mobiler Apps auf Basis bestehender Webseiten bereit.
1.2. Diese Nutzungsbedingungen sind die ausschließliche Grundlage für die Nutzung der App-Design von Guru Cashflow Management GmbH. Anderslautende Bedingungen des Nutzers finden nur dann Anwendung, wenn Guru Cashflow Management GmbH diesen ausdrücklich zugestimmt hat.
1.3. Individuell getroffene Vereinbarungen zwischen Guru Cashflow Management GmbH und dem Nutzer haben Vorrang vor den vorliegenden Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung
2.1. Nutzer haben die Möglichkeit, mit der Dienstleistung von Guru Cashflow Management GmbH mobile Apps zu erhalten, diese werden gegen Bezahlung eines fortlaufenden Abonnement bestellt.
2.2. Individuelle Anpassungen der erstellten App sind nicht Bestandteil des standardmäßigen Leistungsangebots. Solche Anpassungen können jedoch auf Anfrage und nach Ermessen von Guru Cashflow Management GmbH durchgeführt werden.
2.3. Die Einreichung der Apps in Online-Stores wie dem Apple App Store und Google Play wird von Guru Cashflow Management GmbH durchgeführt. Bei Ablehnung der App gibt es kein Recht auf Rückerstattung der Gebühren. Guru Cashflow Management GmbH bietet jedoch unterstützende Beratung, falls der Nutzer diese benötigt.
3. Vertragsschluss und Widerrufsrecht
3.1. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Nutzer eine Bestellung aufgibt und Guru Cashflow Management GmbH diese bestätigt.
3.2. Die Bestellung des Nutzers erfordert die vollständige und wahrheitsgemäße Angabe aller abgefragten Informationen. Durch die Zahlung bestätigt der Nutzer die Verbindlichkeit der Bestellung.
3.3. Guru Cashflow Management GmbH behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, wenn die Website des Nutzers für den Erstellungsprozess ungeeignet ist oder der Verdacht auf rechtswidrige Inhalte besteht.
4. Funktionalität der Software
4.1. Die Dienstleistung von Guru Cashflow Management GmbH ermöglicht die automatische Umwandlung einer bestehenden Website in eine mobile App, sofern bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sind. Weitere optionale Funktionen, wie Passwortschutz, können hinzugefügt werden.
4.2. Beim Start der App wird eine Verbindung zu den Servern von Guru Cashflow Management GmbH aufgebaut, und die App kann Push-Nachrichten empfangen. Ohne diese Verbindung sind eingeschränkte Funktionen und veraltete Einstellungen möglich.
4.3. Die Inhalte der Website können direkt in der App über einen integrierten Browser genutzt werden.
4.4. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, die Funktionalität der App zu überprüfen. Unvorhergesehene Funktionen oder Fehler können dem Support gemeldet werden. Guru Cashflow Management GmbH ist jedoch nicht verpflichtet, Anpassungen vorzunehmen.
4.5. Die Anzahl der Nutzer, die die App verwenden können, ist je nach Tarif begrenzt.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die auf der Website von Guru Cashflow Management GmbH aufgeführten Preise gelten. Diese beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, wobei Kunden im Ausland von dieser befreit sein können.
5.2. Apps können durch ein Abonnement erworben werden. Der Umfang der enthaltenen Leistungen variiert je nach gewähltem Tarif.
5.3. Ein Wechsel zwischen Abonnements ist möglich, jedoch wird bereits gezahltes Entgelt im Rahmen des Abonnements nicht auf die ursprüngliche Zahlung angerechnet.
5.4. Bei Beendigung eines Abonnements wird der Zugriff auf die App deaktiviert, und eine weitere Nutzung ist nicht gestattet.
5.5. Der Preis der App deckt die Serverkosten ab, jedoch keine Sonderleistungen wie die Entwicklung spezifischer Funktionen, die separat bestellt werden können.
5.6. Die Bereitstellung der App erfolgt nach Zahlungseingang.
6. Updates und Anpassungen
6.1. Guru Cashflow Management GmbH kann die Software bei Bedarf aktualisieren, um auf geänderte Anforderungen zu reagieren. Bestimmte Updates können kostenpflichtig sein, sofern nichts anderes im Vertrag festgelegt ist.
6.2. Anpassungen und Einstellungen, die kein Software-Update erfordern, können vom Nutzer jederzeit kostenfrei durchgeführt werden.
6.3. Guru Cashflow Management GmbH ist nicht verpflichtet, die Software an geänderte Betriebssystemanforderungen oder Richtlinien der App-Stores anzupassen.
7. Urheberrecht und Lizenznutzung
7.1. Der Nutzer erhält die App in nutzbarer, aber nicht veränderbarer Form für die Veröffentlichung in den entsprechenden App-Stores. Ein Anspruch auf Überlassung des Quellcodes besteht nicht.
7.2. Die Nutzung der App durch den Kunden erfolgt im Rahmen der vertraglich vereinbarten Lizenzrechte. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass für alle Inhalte in der App die erforderlichen Nutzungsrechte vorliegen.
8. Gewährleistung und Kundensupport
8.1. Der Nutzer kann bei Mängeln, die bei der Erstellung der App auftreten und nicht auf die Website des Nutzers zurückzuführen sind, die gesetzlichen Gewährleistungsrechte in Anspruch nehmen.
8.2. Spätere Änderungen an der Website, die die Funktionsweise der App beeinträchtigen, führen nicht zu einem Gewährleistungsanspruch.
9. Haftungsbegrenzung
9.1. Soweit rechtlich zulässig, ist die Haftung von Guru Cashflow Management GmbH auf den vom Nutzer gezahlten Betrag beschränkt.
9.2. Guru Cashflow Management GmbH haftet nicht für indirekte Schäden wie entgangenen Gewinn oder Datenverlust.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Für diese Nutzungsbedingungen gilt das Recht der Republik Österreich.
10.2. Gerichtsstand ist der Firmensitz von Guru Cashflow Management GmbH.
Mindestbindungszeit
Die Mindesbindungszeit beträgt 12 Monate (aufgrund er umfassenden Arbeiten, ohne Einrichtungskosten), danach ist das Paket jederzeit monatlich kündbar.