Vertrag / Synology-NAS / Guru-Cloud & Guru-Server - April 2022

Vertrag / Synology-NAS / Guru-Cloud & Guru-Server - April 2022


1.   Allgemeines

Die besonderen Geschäftsbedingungen gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Dienstleistungen & Produkte mit der enthaltenen Bezeichnung SYNOLOGY / Guru-Cloud oder SYNOLOGY / Guru-Server (nachfolgend als «EDV-Guru» bezeichnet), für die Speicherung von Daten im Netzwerk auf Mietservern der Marke Synology (nachfolgend als «Synology» bezeichnet) und für jede natürliche und juristische Person (nachfolgend als «Kunde» bezeichnet).

Sie haben Vorrang vor den Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend als «ANB» bezeichnet), falls ein Widerspruch zwischen diesen beiden Dokumenten bestehen sollte.

2.   Beschreibung der Dienstleistung

Im Rahmen seiner Dienstleistung stellt der EDV-Guru dem Kunden einen Synology Server in seinen Rechenzentren bereit. Diese verfügen über ein privates, gesichertes Netzwerk, ein

Notstromaggregat (n+1) samt Wechselrichter (n+1) sowie über zwei Eingänge für Faserkabel (ungekreuzt), die räumlich getrennt sind, eine Redundanz für die interne Konnektivität gewährleisten und mit redundanten Kühlsystemen (n+1) laufen.

Das Datenverkehrsvolumen ist unbegrenzt für ein- und ausgehende Daten.

Die garantierte Bandbreite im EDV-Guru-Netz entspricht einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 1 Gbit/s (bei Shared Angeboten, wird die Bandbreite je Server auf Kunden-Cluster in akzeptablen Ausmaß geteilt).

Bei einigen Synology Server ist der Kunde der alleinige Verwalter seiner Ressourcen (trifft auf das Guru-Cloud XL, XXL und XXXL Angebot – optional bei Kundenwunsch zu).
Guru-Cloud S, M und L werden vom EDV-Guru betreut und stellen „Shared Angebote“ dar. Ein Umstieg auf eigene Server oder höhere Pakete (mit mehr Speicherungsvolumen) ist prinzipiell möglich.

3.   Rechnungsstellung

Die geltenden Synology-Tarife sind auf der Seite www.edv-guru.com angegeben.

Falls der angegebene Preis für die Verlängerung nicht vollständig eingezahlt wird, kann der EDV-Guru die vom Kunden angeforderte Verlängerung (z.B. monatlich oder auch in anderen Abonnement Varianten) nicht gewähren. Der EDV-Guru schaltet den Synology Server bzw. das Synology Konto spätestens 14 Tage nach dem offenen Posten (Zahlungen) und löscht sämtliche Daten.

Nachdem der Dienst gelöscht wurde, können die Daten nicht mehr wiederhergestellt werden.
Alternative Einzahlungsmöglichkeiten oder Zahlungsbestätigungen werden natürlich akzeptiert.

Der EDV-Guru behält sich das Recht vor, vom Kunden die Hinterlegung einer Kaution zur Deckung seiner Verbrauchskosten zu verlangen, wenn der EDV-Guru dies im Hinblick auf die Nutzung der Dienstleistung als notwendig erachtet.

4.   Pflichten und Zuständigkeiten von EDV-Guru

Der EDV-Guru verpflichtet sich:

  • keinen Softwarezugriff auf den Synology Server des Kunden zu haben, ausgenommen hiervon sind: Guru-Cloud S, M und L, die „Shared Angebote“.
    Guru-Cloud XL, XXL und XXXL Angebot – optional bei Kundenwunsch wird ein Konto zu rein EDV Administrativen Tätigkeiten angelegt.
  • die Infrastruktur funktionsfähig zu halten (bei Ausfällen derselben, z.B. wegen eines vom Kundengemeldeten Materialfehlers einer Festplatte, verpflichtet sich der EDV-Guru, innerhalb von 24 Stunden zu reagieren und die fehlerhafte Hardware mit der Zustimmung des Kunden schnellstmöglich zu ersetzen, außer wenn der Ausfall nicht vom EDV-Guru verursacht wurde, oder im Falle aller sonstigen Maßnahmen, die eine längere Unterbrechung des Dienstes erfordern, als üblicherweise für den Austausch nötig ist)
  • einmal pro Woche eine Sichtkontrolle durchzuführen (Kontrolle der Leuchtanzeige der Festplatten, die ein Hardwareproblem anzeigen); im Falle einer Fehlfunktion kontaktiert der EDV-Guru den Kunden per E-Mail, um dessen Einwilligung für den Austausch der Festplatte innerhalb von 24 Stunden einzuholen. Falls der Kunde nicht antwortet, versucht der EDV-Guru, in anderer Weise Kontakt aufzunehmen (Telefon, SMS). Der EDV-Guru kann in keinem Fall für die Daten des Kunden haftbar gemacht werden.
  • bei Zwischenfällen, die nicht durch missbräuchliche Nutzung des Dienstes durch den Kunden verursacht wurden, schnellstmöglich einzugreifen

Der EDV-Guru kann nicht haftbar gemacht werden im Falle von:

  • Fehlverhalten, Fahrlässigkeit, Unterlassung oder Ausfall des Kunden, Nichtbeachtung erteilter Ratschläge
  • Fehlverhalten, Fahrlässigkeit oder Unterlassung Dritter, denen gegenüber der EDV-Guru keinerlei Kontrollbefugnis hat
  • höherer Gewalt, Ereignissen oder Vorfällen, auf welche der EDV-Guru keinerlei Einfluss hat
  • Einstellung des Dienstes aus den in Artikel 5 der besonderen Geschäftsbedingungen Synology vorgesehenen Gründen
  • Fehlfunktionen aufgrund missbräuchlicher Nutzung, z.B. Bedienungsfehler, der Dienste durch den Kunden
  • teilweiser oder vollständiger Vernichtung der übertragenen oder gespeicherten Daten durchunmittelbares oder mittelbares Verschulden des Kunden
  • teilweiser oder völliger Nichteinhaltung einer Verpflichtung und/oder Ausfall von Betreibern von

Internet-Datennetzen, insbesondere Internet-Provider

Der EDV-Guru behält sich das Recht vor, seine Dienstleistungen für den Kunden auszusetzen:

  • um einen technischen Eingriff zur Verbesserung der Funktion durchzuführen
  • wenn der Dienst des Kunden eine Gefahr für die Aufrechterhaltung der Sicherheit der Infrastruktur vom EDV-Guru darstellt (Hackerangriff auf den Synology, Entdeckung einer Sicherheitslücke im System, unnormale Ressourcennutzung usw.)

Der EDV-Guru hat in diesem Falle dem Kunden in angemessener Frist und soweit möglich Art und Dauer des Eingriffs mitzuteilen, sodass sich der Kunde darauf einrichten kann. Gegebenenfalls wird die Verbindung erst dann wiederhergestellt, wenn der Kunde die entsprechenden Korrekturmaßnahmen durchgeführt hat.

Der EDV-Guru übernimmt keinerlei Haftung in Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes durch den Kunden

5.   Pflichten und Zuständigkeiten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • den Dienst und insbesondere die mit ihm verbundenen Netzwerkressourcen mit angemessenem Sachverstand zu nutzen
  • über die erforderlichen Vollmachten, Befugnisse und Fähigkeiten zu verfügen, um den in den besonderen Geschäftsbedingungen Synology vorgeschriebenen Verpflichtungen nachzukommen Der Kunde wird darüber in Kenntnis gesetzt, dass:
  • die Intervention vom EDV-Guru bei der Unterzeichnung eines Vertrags über den Synology auf die

Bereitstellung der für den Synology notwendigen Hardware- und Netzwerkressourcen beschränkt ist

(Der EDV-Guru vermietet in diesem Zusammenhang nur eine spezielle Infrastruktur und hat keine Kontrolle über die im Rahmen dieser Dienstleistung gespeicherten Inhalte)

  • er zu keinem Zeitpunkt physischen Zugang zum Synology Server besitzt

6.   Datenschutzrichtlinien

Gemäß diesem Vertrag verpflichtet sich der EDV-Guru, die auf diesem Dienst gespeicherten Kundendaten ungeachtet der Gründe zu löschen.

7.   Gerichtsstand und geltendes Recht

Der Kunde verpflichtet sich, während der gesamten Laufzeit des Vertrags die geltenden österreichischen und internationalen Gesetze einzuhalten.

Gerichtsstand Österreich / Wien